Seite wählen

Hunde fühlen sich verantwortlich

von | Juni 28, 2023 | Nicht kategorisiert | 1 Kommentar

Hunde fühlen sich für ihre Menschen verantwortlich

 

Vielleicht ist es dir schon einmal aufgefallen: Hunde fühlen sich enorm schnell für Menschen verantwortlich. Der Grund dafür liegt in der Natur. Denn in der Natur geht es für Hunde, aber auch allgemein für alle Tiere, immer ums Überleben, sprich um den Fortbestand einer Gattung.

 

Versetzen wir uns nun einmal in einen Hund hinein. Ein Hund – egal ob jung oder alt, aktiv oder ruhig – kommt in ein menschliches Umfeld hinein. Innerhalb der ersten paar Sekunden findet er heraus, ob jemand dort seine Sprache spricht – oder eben nicht. Was passiert nun, wenn der Hund feststellt, dass niemand seine Sprache spricht?

Dann hat der Hund gar keine andere Wahl, als dass er die Führung und Verantwortung für sein Rudel übernimmt, egal ob er dies will oder nicht. Aus hündischer Sicht wäre ansonsten das Rudel und dessen Überleben gefährdet.

Manchmal denken wir Menschen, wir hätten einen einfachen Hund; einen, der alles problemlos mitmacht und sich niemals auffällig verhalten würde. Aber: Es ist vollkommen egal, wie „einfach“ augenscheinlich der Charakter unseres Hundes ist. Bemerkt der Hund, dass wir die Hundesprache nicht sprechen und daher nicht in der Lage sind, für den Fortbestand des Rudels zu sorgen, wird  er IMMER in die Führerrolle gedrängt und meint, dass er für uns verantwortlich ist.

Genau deshalb ist es so unfassbar wichtig, dass wir die Hundesprache lernen, um so unserem Hund die Verantwortung abzunehmen. Die Hundesprache ist die Basis einer jeden harmonischen Mensch-Hund Beziehung. Stell dir mal vor, du könntest jeden Wunsch deines Hundes von seinen Augen ablesen. Oder du bräuchtest nur einen Gedanken, und dein Hund wüsste sofort, was du von ihm willst. Das ist möglich, wenn du die Hundesprache sprichst und verstehst.

Schau dir gerne meinen Hundesprachkurs an, den ich genau dafür entwickelt habe. Er besteht aus 3 Säulen:

1. Hundesprache und Hundepsychologie lernen
2. Energetische Heilarbeit für Mensch und Hund inkl. Tierkommunikation
3. Rudelführer sind, denn in der Natur wird keiner Chef durch Vitamin B

Gehen wir die Sache ganzheitlich an, garantiere ich eine Hundeerziehung ohne Stress, weil dein Hund dich sofort versteht und respektiert.

Ich freue mich darauf, wenn ich von dir höre!

Aggression aus Angst beim Hund verstehen & stoppen

Zeigt dein Hund aggressives Verhalten aus Angst, und du weißt nicht, warum? Möchtest du endlich verstehen, wie es dazu kommt und wie du es stoppen kannst? Dann bist du hier genau richtig!   📌 In diesem Beitrag erfährst du: Warum Hunde aus Angst aggressiv...

Gestresster oder nervöser Hund? 3 Tipps für mehr Ruhe und Entspannung 🐕🧘‍♂️

Hast du das Gefühl, dass dein Hund oft gestresst oder nervös ist? Reagiert er übermäßig oder kommt schwer zur Ruhe? Viele Hunde leiden unter Stress, was sich negativ auf ihr Verhalten und ihre Gesundheit auswirken kann. In diesem Beitrag erfährst du: Warum dein Hund...

Ist dein Hund ein „Problemhund“? – Warum schwierige Hunde deine größten Lehrmeister sind 🐾✨

Hast du das Gefühl, dass dein Hund ein schwieriger oder sensibler „Problemhund“ ist, der oft aus der Reihe tanzt? Vielleicht bringt er dich immer wieder an deine Grenzen, und du fragst dich, warum gerade du mit einem Hund zusammenleben „musst“, der so herausfordernd...

Mein Hund bellt unkontrolliert – Ursachen und Lösungen

Bellt dein Hund häufig und hört einfach nicht auf? Hast du das Gefühl, dass er sich dabei völlig in Rage versetzt und kaum mehr zu beruhigen ist? Keine Sorge, du bist nicht allein. Viele Hundebesitzer kennen dieses Problem und fragen sich: Wie kann ich das Bellen...

Wie zeigen Hunde ihre Liebe?

Hast du dich schon einmal gefragt, ob dein Hund dich liebt oder wie Hunde ihre Zuneigung ausdrücken? Wir Menschen verbinden Liebe oft mit romantischen oder emotionalen Gesten. Doch Hunde sind eine andere Spezies – ihre Art, Liebe zu zeigen, ist tief mit ihrer...

Übergewicht beim Hund – Ursachen, Prävention und Tipps für eine gesunde Ernährung

Übergewicht betrifft nicht nur uns Menschen – auch Hunde können an überschüssigen Kilos leiden, was sich negativ auf ihre Gesundheit und Lebensqualität auswirkt. In einem Interview wurde ich gefragt: "Trifft zu wenig Bewegung und zu gutes Essen auch auf Hunde zu?" Die...

Können Hunde unsere Gedanken lesen?

Wurdest du schon einmal von deinem Hund überrascht, weil er scheinbar genau wusste, was du vorhast, bevor du es selbst ausgesprochen hast? Vielleicht hat er sich zur Tür begeben, bevor du auch nur daran gedacht hast, spazieren zu gehen. Viele Hundebesitzer fragen...

Warum Straßenhunde so gut folgen – und was wir daraus lernen können

Hast du dich jemals gefragt, wie es Straßenbewohner schaffen, dass ihre Hunde ihnen überallhin folgen, ohne dass sie ständig nach ihnen rufen müssen? Hunde von Menschen, die auf der Straße leben, scheinen oft wie selbstverständlich immer in der Nähe ihres Besitzers zu...

Selbstliebe: Der Weg zu dir selbst – und wie es auch deinem Hund hilft

In den letzten Wochen habe ich mich intensiv mit dem Thema Selbstliebe beschäftigt. Viele sprechen von Selbstliebe, aber oft bleibt es bei der oberflächlichen Vorstellung, sich nur etwas Gutes zu tun – sich zu verwöhnen, eine Auszeit zu nehmen oder sich zu belohnen....

Probleme mit deinem Hund? Schau zuerst auf dich selbst!

Wenn du gerade Schwierigkeiten mit deinem Hund hast, möchte ich dir etwas Wichtiges mit auf den Weg geben. Viele von uns machen oft den Fehler, dem Hund die Schuld für Verhaltensprobleme zu geben. Wir denken, dass der Hund einfach nicht tut, was wir von ihm wollen....

Online Webinare

Mensch-Hund Bindung stärken

Wie du eine starke Bindung mit deinem Hund aufbaust und so dauerhaft Stress reduzierst

Hunde verstehen lernen 2.0
Wie du deinen Hund besser verstehst und wieder stressfrei mit ihm spazieren gehen kannst