BARF, Frischfleisch für deinen Hund

von | Okt. 14, 2020 | Nicht kategorisiert | 0 Kommentare

 Du bist was du isst

 

Hast du dich auch schon immer gefragt, wie du deinen Hund am besten ernähren kannst?

Wie du sicher weisst, ist die falsche Ernährung oft Grund für gesundheitliche Probleme bei Hunden wie auch bei Menschen. Typische Neuzeitkrankheiten, Allergien und Unverträglichkeiten wirken sich enorm auf das Wohlergehen unserer seelenverwandten Tierfreunde aus. Und das, obwohl wir monatlich viel Geld in das teuerste Fertigfutter investieren …

Als ich dieses Frühjahr auf basische Ernährung umgestellt habe, begann ich erneut die Ernährung meiner Hunde zu hinterfragen. Wie die meisten von euch fütterte ich jahrelang klassisches Hundefutter. Es geht schnell, hält lange und man glaubt, die Hersteller haben alle nötigen und gesunden Zutaten einbezogen. Nun ja, leider ist das klassische Hundefutter oder extrudiertes Hundefutter nicht immer das was es verspricht.

Ich habe mich dann im Internet und in Büchern informiert und weiss heute, dass extrudiertes Hundefutter tot ist. Diese Trockenfutter werden während der Herstellung einer extrem hohen Temperatur und einem grossen mechanischen Druck ausgesetzt. Alle Vitalstoffe werden zerstört und erhalten kaum mehr Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe.

Kaltgepresstes Hundefutter

Dann bin ich auf kaltgepresstes Hundefutter gestossen. Auch bei der Kaltpressung wird Fleischmehl verwendet, das erhitzt wird, die Zutaten aber werden Temperaturen von nur 50 bis 80 Grad Celsius ausgesetzt.

Anscheinend soll extrudiertes Hundefutter dem Organismus im Magen das 7-Fache an Zellwasser entziehen, was bedeutet, dass es mehrere Stunden dauert bis die Kroketten im Magen zerfallen. In dieser Zeit schwimmen sie im Magen an der Oberfläche, wo sie von den Magensäften nicht völlig erreicht werden können und damit langsamer zersetzt werden. Das vermehrt die Bakterien, die Gase bilden, was wiederum Faktor für Magenumdrehungen, Schädigung der Bauchspeicheldrüse und/oder Nährstoffverlusten ist.

Das wollte ich natürlich genauer wissen und machte einen „Kroketten auflöse Test“. Tatsächlich löste sich das kaltgepresste Hundefutter in wenigen Minuten auf und quilt nicht. Extrudiertes Trockenfutter jedoch war nach mehreren Tagen im Wasser immer noch nicht aufgelöst sondern die einzelnen Kroketten waren noch sichtbar und waren aufgequilt.

Natürlich wäre eine Ernährung mit Frischfleisch das artgerechteste und das würde ich auch bevorzugen. Da ich aber 10 Hunde habe und sehr abgeschieden auf dem Land wohne, ist eine Lagerung von Rohfleisch für so viele Hunde kaum machbar.

BARF

Hätte ich nur 3 Hunde, würde ich sofort auf BARF umstellen. Einfach so auf BARF umstellen ist allerdings nicht ganz einfach, resp. muss man einfach einige Dinge Wissen, damit der Hund keine Mangelerscheinungen bekommt. Deshalb ist es wichtig, sich vorgängig damit auseinander zu setzen und Wissen anzueignen.

Hier kann ich dir einen super tollen Online-Kurs über BARF empfehlen. Es ist ein hochwertiger Online-Kurs, der dich Schritt für Schritt durch das Thema BARF führt und dir die Angst vor dieser Fütterung nimmt. Nach dem BARF Online-Kurs weißt du ganz genau, was in den Futternapf deiner Fellnase kommt. Du kannst selbstständig Futterpläne für deinen Hund erstellen – ohne dabei wichtige Vitamine und Mineralien zu vergessen.

Oder wenn du ein Buch bevorzugst, hier mein Tipp. Auf 188 Seiten bekommst du hilfreiche Tipps, Anleitungen und Rezepte für die beste Fütterung deines Hundes.

Meine Erfahrungen

Wie schon erwähnt habe ich 10 Hunde, und eine gesunde Ernährung für meine Hunde ist mir sehr wichtig. Vor allem habe ich hier alles sogenannte „Problemhunde“ die mit grossen Futterunverträglichkeiten zu kämpfen hatten bevor sie zu mir kamen. Bei den meisten Hunden wurde eine Futterallergie diagnostiziert. Bei mir leben die Hunde im Rudel, fernab vom menschlichen Einfluss. Das führte sofort zu einer deutlichen Verbesserung des Verdauungsapparats. Trotzdem hatten einige Hunde immer mal wieder Durchfall und Unmengen Kot ausgeschieden. Seit ich auf kaltgepresstes Hundefutter umgestiegen bin, finde ich kaum mehr einen Durchfall-Haufen.

Mittlerweile weiss ich, dass der artgerechte Umgang mit deinem Hund und dann noch die richtige Ernährung jegliche Futterunverträglichkeiten beheben.

Willst du mehr über meine Erfahrungen wissen, oder Tipps über die artgerechte Fütterung bekommen, kontaktiere mich für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

 

Online Webinare

Mensch-Hund Bindung stärken

Wie du eine starke Bindung mit deinem Hund aufbaust und so dauerhaft Stress reduzierst

Hunde verstehen lernen 2.0
Wie du deinen Hund besser verstehst und wieder stressfrei mit ihm spazieren gehen kannst
Hund aus dem Tierheim

Hund aus dem Tierheim

Du möchtest einen Hund aus dem Tierheim?   Du überlegst Dir einen Hund zu Dir zu holen? Bist Dir aber noch nicht sicher, woher? Heutzutage bekommt man auf vieler Weise einen Hund. Aus Kleinanzeigen, vom Züchter, aus dem Tierschutz, dem Tierheim und und und. Einen...

Hundesprache gleich Körpersprache

Hundesprache gleich Körpersprache

Hunde "lesen" Körpersprache   Was Du mit Deinem Körper alles aussendest Dein Hund liest Dich und das die ganze Zeit. kennst Du Deine Körpersprache? Meine Philosophie ist, dass es viel effektiver ist, wenn wir uns als Mensch "hundgerecht" verhalten, als wenn wir...

Unsere Wortwahl und die Beziehung zum Hund

Unsere Wortwahl und die Beziehung zum Hund

Wie die Wortwahl auf alles einwirkt   Wusstest Du, dass mit jedem Wort, welches Du aussprichst, auch eine bestimmte Energie mitschwingt? Und Dein Hund diese mitschwingende Energie ohne Probleme "lesen" kann? Und auch was wir gerade Fühlen, beeinflusst diese...

Hundeprobleme und drei Tipps

Hundeprobleme und drei Tipps

Drei wertvolle Tipps für eine gute Hund-Mensch-Beziehung   Ein Hund kommt Euch entgegen, du hast deine Leckerlies schon parat, nimmst die Leine kurz. Vielleicht wechselst du auch auf die andere Straßenseite? Versuchst mit den Füßen deinen Hund zu begrenzen. Doch...

Die Wahrheit über Hundeprobleme

Die Wahrheit über Hundeprobleme

Warum viele Hundetrainings nicht funktionieren Warst du auch schon einmal in einem Hundekurs? Hast fleißig mit deinem Hund trainiert? Und das Ergebnis war dann leider eher enttäuschend? Ich bin immer wieder überrascht, was Kunden erzählen, über Hunde trainieren,...

Der Welpe und sein Rang

Der Welpe und sein Rang

Hundesprache von Anfang an   Oh, ist der süß der Welpe!  Dein Welpe hat nach intensiver Anstrengung es endlich geschafft auf die heißbegehrte Couch zu klettern. Du setzt dich dazu und der süße Welpe knurrt dich an, hüpft umher und versucht dich runter zu...

Ein Welpe zieht ein

Ein Welpe zieht ein

Ankunft Welpe und Hundesprache   Spannende und interessante Zeiten kommen auf mich zu. Ein Welpe ist bei uns eingezogen. Wie reagiert mein Rudel auf ihn? Wie kommunizieren sie alle untereinander? Ich nehme dich mit und erzähle dir Haut nah von meinen...

Telepathisch mit Hunden kommunizieren

Telepathisch mit Hunden kommunizieren

Die Energiesprache - Informationsaustausch ohne Worte     Stell dir vor, du könntest deinem Hund Fragen stellen und er antwortet dir? Stell dir vor, du löst schwierige Situationen mit deinem Hund nur über die Gedanken? All dies ist möglich, wenn du die...

Kann dein Hund nicht alleine bleiben?

Kann dein Hund nicht alleine bleiben?

Wenn dein Hund nicht alleine bleiben kann     Sehr viele der Menschen, die mich kontaktieren, und auch der Großteil meiner KundInnen, meldet sich bei mir mit dem Problem, dass sie ihren Hund nicht alleine lassen können. Tatsächlich ist es aber so, dass wenn...

Liebe deinen Hund

Liebe deinen Hund

Liebe deinen Hund und die Probleme werden kleiner     Wir Menschen haben die Tendenz, dass wir uns verstärkt mit Dingen beschäftigen, die wir eigentlich nicht mehr in unserem Leben haben wollen. Leider geben wir diesen Dingen dadurch viel mehr Aufmerksamkeit...