Problemhundetraining beginnt beim Menschen Obwohl ich Expertin für Hundeverhalten, -psychologie und -sprache bin, trainiere ich die Hunde selbst praktisch gar nicht. Mein Training fokussiert sich auf den Menschen – denn primär liegt die Ursache von...
Entspannt durch die Silvesternacht Jedes Jahr kommt sie aufs Neue – die Silvesternacht. Springe gedanklich ein wenig vor in der Zeit, und zwar in die Tage zwischen Weihnachten und Silvester. Es ist eine schöne Zeit, aber auch stressig, richtig? Viel...
Überbeschäftigung beim Hund Heutzutage bieten sich uns zahlreiche Möglichkeiten, wie wir unsere Hunde beschäftigen können. Man muss nur einmal „Hundesportarten“ googeln und schon wird man mit Begriffen wie Agility, Dog Diving, Dummy Training, Dog Dancing und...
Problemhunde sind Leithunde Problemhunde sind Leithunde. Das klingt vielleicht hart und schockiert dich zunächst einmal. Jedoch stehe ich voll und ganz hinter dieser Aussage. Durch meine Arbeit hatte ich Kontakt mit vielen Menschen, die mit ihren Hunden Hilfe...
Social Media Warum auf Social Media teilweise ein falsches Bild von Hundetraining vermittelt wird Ich werde immer mal wieder gefragt, warum ich auf YouTube, auf meiner Homepage und natürlich auch auf Social Media keine Videos teile, in denen man mich bei der...
Wenn dein Hund dich spiegelt Eine meiner Kundinnen hat vor kurzem Folgendes zu mir gesagt: „Melanie, wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe, habe ich jedes Mal das Gefühl, dass du auch dabei bist“. Dieses Gefühl lässt sich tatsächlich auch logisch erklären. ...
Mindset Mindset im Umgang mit deinem Hund Ich erlebe es beinahe tagtäglich in meinen Coachings: Unser Mindset, also unsere Gedanken, sind im Umgang mit unseren Hunden absolut maßgebend. Vielleicht hast du es bereits gehört, gelesen oder auch selbst erlebt:...
Hundesprache Was genau bedeutet Hundesprache überhaupt? Dein Hund spricht mit dir. Vielleicht nicht so, wie du es dir manchmal wünschen würdest, aber dennoch klar und deutlich. Vorausgesetzt, du verstehst ihn. Durch meine langjährige Erfahrung mit Hunden und...
Eingliederung neuer „Problemhund“ Thulio ist nach 4 Wochen im Rudel …nach 4 Wochen war Thulio dann so weit, dass ich ihn zweifellos ins Rudel lassen konnte. Am einfachsten ist es die Hunde jeweils während der Fütterung zusammen zu lassen, denn...
Eingliederung neuer „Problemhund“ Thulio’s 10. Tag in der Lebzeitpension …nach 10 Tagen ist er weitgehend entspannt und zeigt viel Interesse am Rudel. In den kommenden Tagen werde ich ihn ins Rudel lassen können… es bleibt...
Neueste Kommentare