Problemhunde sind Leithunde

von | Sep. 28, 2022 | Nicht kategorisiert | 0 Kommentare

Problemhunde sind Leithunde

 

Problemhunde sind Leithunde. Das klingt vielleicht hart und schockiert dich zunächst einmal. Jedoch stehe ich voll und ganz hinter dieser Aussage. Durch meine Arbeit hatte ich Kontakt mit vielen Menschen, die mit ihren Hunden Hilfe bei zahlreichen Hundetrainern gesucht haben. Eins hatten sie alle gemeinsam: Das Thema „Leithunde“ wurde nicht angesprochen. 

Und ja, die Wissenschaft behauptet, es gäbe keine Leithunde mehr. Ich selbst habe natürlich nichts wissenschaftlich überprüfen lassen, kann aber innerhalb meines Rudels einiges beobachten. Und dabei ist mir durchaus aufgefallen, dass es Leithunde gibt, respektive Hunde, die das Rudel anführen.

Absolut wichtig ist der Umgang mit einem solchen Leithund. Interpretiert man sein Verhalten menschlich oder geht mit ihm menschlich um, ist das weniger gut. Hunde gehen nicht automatisch davon aus, dass wir in der Lage sind, das Rudel zu führen. Da können wir selbst uns noch so intelligent finden – sprechen wir die Hundesprache nicht, sieht der Leithund uns eher als nicht kommunikationsfähig an. Aus seiner Sicht sind wir also nicht in der Lage, das Rudel zu führen, sprich für den Fortbestand des Rudels zu sorgen. Tritt dieser Fall ein, muss ein Leithund die Führung übernehmen und so das Überleben des Rudels sichern. 

 

Je früher du bei deinem Hund Verhaltensauffälligkeiten feststellst (und dazu gehört nicht nur aggressives Verhalten, sondern auch Unsicherheiten oder Ängste), desto wesensstärker und ranghöher ist dein Hund. Ich sage dir jetzt eins: Wenn du bisher schon bei zahlreichen Hundetrainern warst, dir aber niemand so wirklich weiterhelfen konnte, dann kann ich dir fast garantieren, dass dein Hund ein Leithund ist.

Problemhunde sind Leithunde

 Leithunde sind übrigens oftmals hochsensible Tiere. Wenn jemand in deinem Familienkreis oder im direkten Umfeld deines Hundes hochsensibel ist, dann kannst du davon ausgehen, dass das Schicksal dir einen Leithund geschickt hat. Warum? Er will dich darauf hinweisen, dass du eventuell selbst hochsensibel bist und dich mit dem Thema Hochsensibilität auseinander setzen darfst. 

 In der Tierwelt sind die hochsensiblen Tiere übrigens die Leittiere, da sie Gefahren, aber auch Futter, frühzeitig wahrnehmen können. Die Aufgabe deines Leithundes ist es also, dich wieder in deine wahre Größe zu bringen, damit du deine wahre Lebensaufgabe erkennst und auch leben kannst / darfst / musst. Dein Leithund wird nicht locker lassen, bis du dich auf diesen Weg machst. Er nimmt wahr, dass du nicht authentisch bist, und will dir deswegen helfen.

Wie erkennst du, ob du einen Leithund hast? Lies dir folgende Punkte durch. Treffen ein oder mehrere Punkte auf deinen Hund zu, so hast du ziemlich sicher einen Leithund.

  • Dein Hund wurde in der Hundeschule als „nicht erziehbar“ eingestuft. Denn auf dem Hundesportplatz klappt immer alles super, aber sobald du das sichere Territorium verlässt, funktioniert nichts mehr. Du fragst dich automatisch „Wieso klappt das nicht?“ und „Ist mein Hund nicht intelligent genug?“
  • Dein Hund folgt dir oft auf Schritt und Tritt
  • Dein Hund fixiert dich von seinem Platz aus
  • Er lässt sich nicht bestechen (beispielsweise mit Leckerli) 
  • Dein Hund fängt häufig Raufereien mit anderen Hunden an 
  • Du kannst ihn nicht so gut alleine zuhause lassen 
  • In einem neuen Territorium zeigt er Stress 
  • Dir fällt auf, dass dein Hund recht wenig Ruhephasen hat (also wenig schläft) 
  • Draußen wirst du von deinem Hund ignoriert und er konzentriert sich auf alles andere, nur nicht auf dich 
  • Deine Hündin hebt beim Pinkeln das Bein 
  • Du wirst immer wieder von deinem Hund umkreist
  • Dein Hund bedrängt / beschnuppert andere Menschen oder neue Gegenstände sehr intensiv
  • Der Kot ist sehr flüssig bzw. tendenziell eher Durchfall

Um eine genauere Analyse zu bekommen, schaue dir doch einfach mal meinen Wesenstest an. In diesem erhältst du von mir vorab einen detaillierten Fragebogen, der dich dazu einlädt, deinen Hund intensiv und aufmerksam zu beobachten. In einem Zoom-Meeting (90 – 120 Minuten) teile ich dann mit dir meine wichtigsten Tipps, Tricks und Informationen zur Hundesprache. 

Mein Tipp zur sofortigen Umsetzung für dich: Fange ein Tagebuch an und schreibe jeden Tag 3 positive Dinge deines Hundes auf. Allein diese andere Einstellung ändert sehr viel. Wir schenken dem Positiven viel mehr Beachtung, so dass sein Energiefeld automatisch mehr Kraft bekommt und damit mehr Einfluss in deiner Mensch-Hund-Beziehung gewinnt. 

 

Online Webinare

Mensch-Hund Bindung stärken

Wie du eine starke Bindung mit deinem Hund aufbaust und so dauerhaft Stress reduzierst

Hunde verstehen lernen 2.0
Wie du deinen Hund besser verstehst und wieder stressfrei mit ihm spazieren gehen kannst

Hund aus dem Tierheim

Du möchtest einen Hund aus dem Tierheim?   Du überlegst Dir einen Hund zu Dir zu holen? Bist Dir aber noch nicht sicher, woher? Heutzutage bekommt man auf vieler Weise einen Hund. Aus Kleinanzeigen, vom Züchter, aus dem Tierschutz, dem Tierheim und und und. Einen...

Hundesprache gleich Körpersprache

Hunde "lesen" Körpersprache   Was Du mit Deinem Körper alles aussendest Dein Hund liest Dich und das die ganze Zeit. kennst Du Deine Körpersprache? Meine Philosophie ist, dass es viel effektiver ist, wenn wir uns als Mensch "hundgerecht" verhalten, als wenn wir...

Unsere Wortwahl und die Beziehung zum Hund

Wie die Wortwahl auf alles einwirkt   Wusstest Du, dass mit jedem Wort, welches Du aussprichst, auch eine bestimmte Energie mitschwingt? Und Dein Hund diese mitschwingende Energie ohne Probleme "lesen" kann? Und auch was wir gerade Fühlen, beeinflusst diese...

Hundeprobleme und drei Tipps

Drei wertvolle Tipps für eine gute Hund-Mensch-Beziehung   Ein Hund kommt Euch entgegen, du hast deine Leckerlies schon parat, nimmst die Leine kurz. Vielleicht wechselst du auch auf die andere Straßenseite? Versuchst mit den Füßen deinen Hund zu begrenzen. Doch...

Die Wahrheit über Hundeprobleme

Warum viele Hundetrainings nicht funktionieren Warst du auch schon einmal in einem Hundekurs? Hast fleißig mit deinem Hund trainiert? Und das Ergebnis war dann leider eher enttäuschend? Ich bin immer wieder überrascht, was Kunden erzählen, über Hunde trainieren,...

Der Welpe und sein Rang

Hundesprache von Anfang an   Oh, ist der süß der Welpe!  Dein Welpe hat nach intensiver Anstrengung es endlich geschafft auf die heißbegehrte Couch zu klettern. Du setzt dich dazu und der süße Welpe knurrt dich an, hüpft umher und versucht dich runter zu...

Ein Welpe zieht ein

Ankunft Welpe und Hundesprache   Spannende und interessante Zeiten kommen auf mich zu. Ein Welpe ist bei uns eingezogen. Wie reagiert mein Rudel auf ihn? Wie kommunizieren sie alle untereinander? Ich nehme dich mit und erzähle dir Haut nah von meinen...

Telepathisch mit Hunden kommunizieren

Die Energiesprache - Informationsaustausch ohne Worte     Stell dir vor, du könntest deinem Hund Fragen stellen und er antwortet dir? Stell dir vor, du löst schwierige Situationen mit deinem Hund nur über die Gedanken? All dies ist möglich, wenn du die...

Kann dein Hund nicht alleine bleiben?

Wenn dein Hund nicht alleine bleiben kann     Sehr viele der Menschen, die mich kontaktieren, und auch der Großteil meiner KundInnen, meldet sich bei mir mit dem Problem, dass sie ihren Hund nicht alleine lassen können. Tatsächlich ist es aber so, dass wenn...

Liebe deinen Hund

Liebe deinen Hund und die Probleme werden kleiner     Wir Menschen haben die Tendenz, dass wir uns verstärkt mit Dingen beschäftigen, die wir eigentlich nicht mehr in unserem Leben haben wollen. Leider geben wir diesen Dingen dadurch viel mehr Aufmerksamkeit...