Schleppleine vs Flexi Leine

von | Feb. 25, 2021 | Nicht kategorisiert | 0 Kommentare

Schleppleine vs Flexileine

Dank meiner Kostenlosen Broschüre zum Thema Schleppleine vs Flexi Leine, habe ich festgestellt, wie viel Meinungsverschiedenheiten es gibt und welch emotionale Reaktionen dieses Thema auslöst.

Klar hat jeder seine Meinung, das ist auch gut so und gehört zum Leben. Schlussendlich muss jeder für sich entscheiden was ihm besser passt und mit was er besser zu Recht kommt.

Trotzdem möchte ich hier meine Gedanken dazu kurz erläutern und dich auch etwas zum Denken anregen. Vor allem wenn du einen sogenannten Problemhund oder Angsthund hast, solltest du dir mehr Gedanken dazu machen als wenn dein Hund keine Probleme macht.

Flexi Leine

Wenn du diese Anwendung der Leine mal etwas genauer betrachtest, ist der Hund an der Flexi Leine immer auf Zug, d.h. die Leine ist immer angespannt. Da wir den Hunden aber Entspannung beibringen sollten, produzierst du hier schon das 1. Missverständnis. Denn für deinen Hund wird es „normal“, dass auf der Leine Zug sein muss und er wird dieses Verhalten dann auch an der normalen Leine zeigen.

Zudem sind sie einfach gefährlich, denn die Verlockung ist gross, dass du in einer „Notsituation“ die Leine direkt in die Hand nimmst und so kannst du dir ganz schnell Verbrennungen zufügen.

Schleppleine

Schleppleinen heissen Schleppleinen weil sie geschleppt werden sollten, d.h. du hältst diese nie in den Händen. Damit du das auch machen kannst, muss sie natürlich eine gewisse Länge haben. Ich sage je schneller der Hund und je langsamer der Besitzer, desto länger die Leine. Ich spreche da von einer Länge von 15-25m.

 

 

Online Webinare

Mensch-Hund Bindung stärken

Wie du eine starke Bindung mit deinem Hund aufbaust und so dauerhaft Stress reduzierst

Hunde verstehen lernen 2.0
Wie du deinen Hund besser verstehst und wieder stressfrei mit ihm spazieren gehen kannst
Hund aus dem Tierheim

Hund aus dem Tierheim

Du möchtest einen Hund aus dem Tierheim?   Du überlegst Dir einen Hund zu Dir zu holen? Bist Dir aber noch nicht sicher, woher? Heutzutage bekommt man auf vieler Weise einen Hund. Aus Kleinanzeigen, vom Züchter, aus dem Tierschutz, dem Tierheim und und und. Einen...

Hundesprache gleich Körpersprache

Hundesprache gleich Körpersprache

Hunde "lesen" Körpersprache   Was Du mit Deinem Körper alles aussendest Dein Hund liest Dich und das die ganze Zeit. kennst Du Deine Körpersprache? Meine Philosophie ist, dass es viel effektiver ist, wenn wir uns als Mensch "hundgerecht" verhalten, als wenn wir...

Unsere Wortwahl und die Beziehung zum Hund

Unsere Wortwahl und die Beziehung zum Hund

Wie die Wortwahl auf alles einwirkt   Wusstest Du, dass mit jedem Wort, welches Du aussprichst, auch eine bestimmte Energie mitschwingt? Und Dein Hund diese mitschwingende Energie ohne Probleme "lesen" kann? Und auch was wir gerade Fühlen, beeinflusst diese...

Hundeprobleme und drei Tipps

Hundeprobleme und drei Tipps

Drei wertvolle Tipps für eine gute Hund-Mensch-Beziehung   Ein Hund kommt Euch entgegen, du hast deine Leckerlies schon parat, nimmst die Leine kurz. Vielleicht wechselst du auch auf die andere Straßenseite? Versuchst mit den Füßen deinen Hund zu begrenzen. Doch...

Die Wahrheit über Hundeprobleme

Die Wahrheit über Hundeprobleme

Warum viele Hundetrainings nicht funktionieren Warst du auch schon einmal in einem Hundekurs? Hast fleißig mit deinem Hund trainiert? Und das Ergebnis war dann leider eher enttäuschend? Ich bin immer wieder überrascht, was Kunden erzählen, über Hunde trainieren,...

Der Welpe und sein Rang

Der Welpe und sein Rang

Hundesprache von Anfang an   Oh, ist der süß der Welpe!  Dein Welpe hat nach intensiver Anstrengung es endlich geschafft auf die heißbegehrte Couch zu klettern. Du setzt dich dazu und der süße Welpe knurrt dich an, hüpft umher und versucht dich runter zu...

Ein Welpe zieht ein

Ein Welpe zieht ein

Ankunft Welpe und Hundesprache   Spannende und interessante Zeiten kommen auf mich zu. Ein Welpe ist bei uns eingezogen. Wie reagiert mein Rudel auf ihn? Wie kommunizieren sie alle untereinander? Ich nehme dich mit und erzähle dir Haut nah von meinen...

Telepathisch mit Hunden kommunizieren

Telepathisch mit Hunden kommunizieren

Die Energiesprache - Informationsaustausch ohne Worte     Stell dir vor, du könntest deinem Hund Fragen stellen und er antwortet dir? Stell dir vor, du löst schwierige Situationen mit deinem Hund nur über die Gedanken? All dies ist möglich, wenn du die...

Kann dein Hund nicht alleine bleiben?

Kann dein Hund nicht alleine bleiben?

Wenn dein Hund nicht alleine bleiben kann     Sehr viele der Menschen, die mich kontaktieren, und auch der Großteil meiner KundInnen, meldet sich bei mir mit dem Problem, dass sie ihren Hund nicht alleine lassen können. Tatsächlich ist es aber so, dass wenn...

Liebe deinen Hund

Liebe deinen Hund

Liebe deinen Hund und die Probleme werden kleiner     Wir Menschen haben die Tendenz, dass wir uns verstärkt mit Dingen beschäftigen, die wir eigentlich nicht mehr in unserem Leben haben wollen. Leider geben wir diesen Dingen dadurch viel mehr Aufmerksamkeit...