Ratings & reviews for Melanie Müller Quine, a-realnature
Seite wählen

Lebzeit-Hundepension

Hundepension für Problemhunde

Wir sind ausgebucht!!!

 

Aufgrund der grossen Nachfrage, können wir derzeit keine neuen Hunde zu uns ins Rudel aufnehmen.

Wenn du Probleme mit deinem Hund hast, dann empfehle ich dir die Hundesprache zu lernen, denn das ist die Basis für eine artgerechte und entspannte Hundehaltung. Eines ist Gewiss, dein Hund ist nicht grundlos zu dir/euch gekommen, sieh das als Geschenk, denn er ist zu dir gekommen um dir zu helfen und/oder dich zu heilen.

Gerne kannst du auch einen Termin für ein Gespräch vereinbaren, dann schauen wir zusammen was für euch die beste Lösung ist.

Da Hunde Rudeltiere sind, sollte man meiner Meinung nach einen Hund nie alleine halten. Verständlicherweise, ist dies nicht in allen Fällen möglich. Jedoch wenn du einen Problemhund, resp. Leithund hast, kommst du fast nicht drum herum, einen zweiten Hund anzuschaffen. Es gibt verschiedene Gründe warum man Leithunde nicht alleine halten sollte.

Erstens brauchen Leithunde einen Sozialpartner mit dem sie ihre Leitfunktion ausleben können. Besteht diese Möglichkeit nicht, nehmen sie die Hundebesitzer als deren Untertan und üben diese Funktion an uns Menschen aus. Dies kannst du nur verhindern indem du die Hundesprache verstehen lernst.

Zweitens sind gerade ängstliche Problemhunde darauf angewiesen, dass sie Sicherheit haben. Sicherheit bekommen Rudeltiere einfach nur wenn sie in einem Rudel leben können. Das ist vergleichbar mit Herdentiere, auch Pferde brauchen andere Pferde oder Alpakas andere Alpakas. Hält man solche Tiere alleine, verkümmern sie und werden früher oder später frustriert.

Auch wir Menschen könnten niemals alleine ein einer Gorilla Familie glücklich werden. Wir brauchen gleichgesinnte Kommunikation und Sozialkontakte, sonst würden wir früher oder später krank.

Ich empfehle die Hundepension wenn:

  • dein Hund als Problemhund „abgestempelt“ wurde nur weil er nicht so funktioniert wie die meisten anderen Hunde.
  • du ihn nicht mehr alleine zu Hause lassen kannst, da er entweder dauernd bellt, jammert oder die ganze Wohnungseinrichtung zerstört.
  • du nur noch spazieren gehst wenn du bestimmt niemandem begegnen kannst.
  • du schon das Veterinäramt am Hals hast.
  • die Hundeschule dein Hund schon ausgeschlossen hat, weil er zu viel Unruhe in die Gruppe bringt und/oder Raufereien anzettelt.
  • du einfach nicht die Möglichkeit hast z.B. aufs Land zu ziehen oder andere Gegebenheiten es nicht ermöglichen, einen solchen Hund artgerecht halten zu können.

 

Dann biete ich als letzte Möglichkeit die Lebzeit-Pension an. Da können die Hunde bei mir im Rudel leben und ein artgerechtes Leben führen.

Oftmals sind gerettete Strassenhunde ohne Rudel so verloren, dass die einzige Möglichkeit ist, sie in ein Rudel zu geben, wo sie dank der Rudelhaltung wieder die Sicherheit haben, die sie alleine in einer Stadt einfach nicht finden können.

Wolltest du doch einem Hund helfen, so ist die Lebzeit-Hundepension auf jeden Fall dem Tierheim vorzuziehen. Problemhunde werden gerne zu einem Wanderpokal, da sie immer wieder Probleme machen und dann wieder ins Tierheim abgeschoben werden. Eine solche Lebzeit-Pension ist natürlich mit gewissen Kosten verbunden, diese halten sich aber in Grenzen.

Bei Interesse schreib mir bitte eine E-Mail!