Ein Welpe zieht ein

von | Feb. 7, 2024 | Nicht kategorisiert | 0 Kommentare

Hundesprache Melanie Müller Hundecoaching

Ankunft Welpe und Hundesprache

 

Spannende und interessante Zeiten kommen auf mich zu. Ein Welpe ist bei uns eingezogen.

Wie reagiert mein Rudel auf ihn?

Wie kommunizieren sie alle untereinander?

Ich nehme dich mit und erzähle dir Haut nah von meinen interessanten Beobachtungen. All das aus der Sicht eines Hundes. Damit du von Anfang an sehen kannst, was für unbeabsichtigte Fehler Mensch machen kann und dem Hund Aufgaben überträgt, für die er nicht zuständig ist. 

Dadurch kannst du wichtige Verhaltensweisen kennenlernen und viele kleine Mißverständnisse vermeiden, sodass der Welpe dich von Anfang an als sichere Bezugsperson akzeptiert. Natürlich auch interessant für Jeden, der schon einen älteren Hund hat.

 

Welpe fühlt sich verantwortlich

 

Denn Welpen handeln rein instinktiv und zeigen das Verhalten, das sie von uns Menschen und anderen Hunden gelernt haben. Es ist daher eigentlich ganz einfach: Der Hund fragt zu Hause oder im Rudel immer und immer wieder ab, wer aktuell verantwortlich ist. Ein Welpe findet so seine Rolle in seinem „Rudel“ (Mensch/Familie/Hunde). Er überprüft also, ob die Verantwortung noch klar ist und jeder seine Aufgabe kennt

 

Die Leithündin und der Welpe

 

Anfang Januar habe ich einen Welpen bei einer Züchterin geholt und meine zentrale Leithündin mitgenommen. Auf dem Kennenlernpaziergang, bevor wir sie ins Auto gepackt haben, hat meine Hündin den Welpen keinen einzigen Blick geschenkt. Ich bin ja sehr im hündischen Denken drin, trotzdem hat mich das kurz einen Moment zum Nachdenken gebracht. Die Antwort kam aber schnell, denn in einer Tiergruppe, egal ob Hund, Pferd, oder was auch immer, es geht immer zuerst um den Respekt. Und erst danach geht es um Liebe. Liebe ins menschliche übersetzt heisst in der Tierwelt eher Sicherheit, Schutz, Zugehörigkeit, Verbindung, Geborgenheit. Es ist ganz ganz wichtig, dass wir uns das bewusst sind, dass Hund und Mensch nicht gleich ticken. Wenn wir, als Mensch, dem Hund/Welpen zuerst Liebe geben und das mit vollem Herz natürlich, dann geht der Schuss leider meistens nach hinten los. Zu Erst kommt immer der Respekt, der in der Tierwelt das Überleben sichert und somit kennt jedes Mitglied seinen Platz.

 

Wenn du mehr dazu wissen willst, dann melde dich gerne bei mir unterhalb von diesem Text findest du die Kontaktdaten. Oder hier klicken zum Kontaktformular.

Willst du deinen Hund verstehen? Dann bist du in meiner Hundewelt genau richtig. Mach einen ersten Schritt und melde dich für das kostenlose Webinar für 0€ an: HIER KLICKEN.

Online Webinare

Mensch-Hund Bindung stärken

Wie du eine starke Bindung mit deinem Hund aufbaust und so dauerhaft Stress reduzierst

Hunde verstehen lernen 2.0
Wie du deinen Hund besser verstehst und wieder stressfrei mit ihm spazieren gehen kannst

Hund aus dem Tierheim

Du möchtest einen Hund aus dem Tierheim?   Du überlegst Dir einen Hund zu Dir zu holen? Bist Dir aber noch nicht sicher, woher? Heutzutage bekommt man auf vieler Weise einen Hund. Aus Kleinanzeigen, vom Züchter, aus dem Tierschutz, dem Tierheim und und und. Einen...

Hundesprache gleich Körpersprache

Hunde "lesen" Körpersprache   Was Du mit Deinem Körper alles aussendest Dein Hund liest Dich und das die ganze Zeit. kennst Du Deine Körpersprache? Meine Philosophie ist, dass es viel effektiver ist, wenn wir uns als Mensch "hundgerecht" verhalten, als wenn wir...

Unsere Wortwahl und die Beziehung zum Hund

Wie die Wortwahl auf alles einwirkt   Wusstest Du, dass mit jedem Wort, welches Du aussprichst, auch eine bestimmte Energie mitschwingt? Und Dein Hund diese mitschwingende Energie ohne Probleme "lesen" kann? Und auch was wir gerade Fühlen, beeinflusst diese...

Hundeprobleme und drei Tipps

Drei wertvolle Tipps für eine gute Hund-Mensch-Beziehung   Ein Hund kommt Euch entgegen, du hast deine Leckerlies schon parat, nimmst die Leine kurz. Vielleicht wechselst du auch auf die andere Straßenseite? Versuchst mit den Füßen deinen Hund zu begrenzen. Doch...

Die Wahrheit über Hundeprobleme

Warum viele Hundetrainings nicht funktionieren Warst du auch schon einmal in einem Hundekurs? Hast fleißig mit deinem Hund trainiert? Und das Ergebnis war dann leider eher enttäuschend? Ich bin immer wieder überrascht, was Kunden erzählen, über Hunde trainieren,...

Der Welpe und sein Rang

Hundesprache von Anfang an   Oh, ist der süß der Welpe!  Dein Welpe hat nach intensiver Anstrengung es endlich geschafft auf die heißbegehrte Couch zu klettern. Du setzt dich dazu und der süße Welpe knurrt dich an, hüpft umher und versucht dich runter zu...

Telepathisch mit Hunden kommunizieren

Die Energiesprache - Informationsaustausch ohne Worte     Stell dir vor, du könntest deinem Hund Fragen stellen und er antwortet dir? Stell dir vor, du löst schwierige Situationen mit deinem Hund nur über die Gedanken? All dies ist möglich, wenn du die...

Kann dein Hund nicht alleine bleiben?

Wenn dein Hund nicht alleine bleiben kann     Sehr viele der Menschen, die mich kontaktieren, und auch der Großteil meiner KundInnen, meldet sich bei mir mit dem Problem, dass sie ihren Hund nicht alleine lassen können. Tatsächlich ist es aber so, dass wenn...

Liebe deinen Hund

Liebe deinen Hund und die Probleme werden kleiner     Wir Menschen haben die Tendenz, dass wir uns verstärkt mit Dingen beschäftigen, die wir eigentlich nicht mehr in unserem Leben haben wollen. Leider geben wir diesen Dingen dadurch viel mehr Aufmerksamkeit...

Hunde spiegeln deine Emotionen

Dein Hund als Spiegel deiner verdrängten Emotionen     Du hast vielleicht schon öfter gehört, dass Hunde unsere Spiegel sind. Aber was genau bedeutet das überhaupt? Viele Emotionen haben wir im Laufe unseres Lebens verdrängt, weil wir entweder nicht...