Wir haben keinen Platz mehr im Paradies für vergessene Hunde – dank deiner Hilfe haben sie eine Chance!

Hilf mit, ein neues Hunde-Lebens-Paradies zu schaffen – für jene, die überall sonst abgelehnt werden. Deine Spende ermöglicht ein neues Zuhause für nicht verstandene, schwierige Hunde.

Spenden für das Hunde-Lebens-Paradies

Langjährige Erfahrung mit verhaltensauffälligen Hunden

Artgerechte Haltung in kleinen Rudel von max. 4 Hunden

Persönliche und individuelle Betreuung und Pflege

Sorgfältige Rudel Zusammensetzung nach Grösse und Alter

Permanenter Auslauf auf je 2000m2 pro Rudel

Mitten in der Natur aber mit Witterungsschutz und Hundehütten

Fragst du dich, warum unser Projekt mehr ist als ein normales Tierheim?

Weil wir ein echtes Zuhause schaffen – für Hunde, die sonst niemand will.

Tierheime sind überfüllt, unterbesetzt und mit Hunden überfordert, die besondere Aufmerksamkeit, Erfahrung und Struktur brauchen. Gerade sogenannte „Problemhunde“ – unsicher, aggressiv, traumatisiert – werden meist abgelehnt, isoliert und dann eingeschläfert.

Wir gehen einen anderen Weg.
Mit über 20 Jahren Erfahrung, viel Geduld und einem tiefen Verständnis für das Wesen jedes einzelnen Hundes, ermöglichen wir ein artgerechtes, stabiles Leben in kleinen Rudeln, mit Rückzugsmöglichkeiten, Freiraum und artgerechter Pflege und Zuwendung.

Das ist kein Auffanglager. Es ist ein Ort, an dem Heilung beginnt.
Und genau dafür brauchen wir deine Unterstützung, damit noch viele ungewollte Hunde ein schönes Leben haben können!

Was unser Hunde-Lebens-Paradies so besonders macht

In einer Welt, in der Tiere oft nach ihrer „Vermittelbarkeit“ beurteilt werden, braucht es Orte, die nicht aufgeben. Unser Hunde-Lebens-Paradies ist genau so ein Ort – geschaffen für die, die sonst niemand mehr will.

Artgerechte Haltung statt Notverwahrung

Unsere Hunde leben in kleinen, harmonischen Rudeln auf 2.000 m² großen Freiflächen – mit Rückzugsorten, Struktur und Raum für ihre natürlichen Bedürfnisse.
Keine Enge, kein Dauerstress, keine Isolation.
So entstehen echte Chancen auf Stabilität, Vertrauen und ein würdiges Leben – auch für „schwierige Fälle“.

Erfahrung und echtes Verständnis statt Resignation

Seit über 20 Jahren arbeiten wir mit Hunden – insbesondere mit sogenannten Problemhunden, die anderswo keine Aufnahme finden.
Wir verstehen ihr Verhalten, wissen mit Angst, Aggression und Trauma umzugehen – und begleiten sie liebevoll zurück ins Leben.

 

Warum deine Unterstützung entscheidend ist

Dieses Paradies ist kein Traum – es ist Realität. Und es soll wachsen. Denn wir stoßen hier an unserem jetzigen Ort räumlich an unsere Grenzen. Deswegen haben wir einen neuen Standort gefunden, wo wir viel mehr Platz für Hunde und sogar noch andere Tiere haben.
Damit wir dieses Projekt in die Realität umsetzen können hilft uns jede Spende, damit wir weitere Hunde aufnehmen können, der sonst keine Chance mehr hätte.

Du gibst nicht nur Geld – du gibst Vertrauen, Freiheit und ein neues Leben.

4 ha Hundepark

In einem 4ha grossen Eichenwald können wir bis 20 Gehege à je 2000 m2 bauen. Somit haben wir Platz für 80 Hunde. Und der Hundepark ist nur 50m vom Haus entfernt

Komplett Eingezäunt

Das gesamte Grundstück von 42ha ist komplett eingezäunt und gesichert. So sind auch die Pferde und Ponys gut aufgehoben.

Keine Nachbarn

Wenn man so viele Hunde beherbergt, ist es wichtig, dass wir keine Nachbarn haben, das ist auf diesem Grundstück gewährleistet.

Natur pur

Wir sind mitten in der Natur und trotzdem haben wir in den nächsten Ort nur 10 min. Autofahrt, ans Mittelmeer 1 Std. und zum Flughafen Toulouse 1 1/4 Std. Autofahrt.

Das Haus inkl. Einlegerwohnung

In die Einlegerwohnung kommt jemand, der permanant bei uns lebt um in unserer Abwesenheit die Tiere zu versorgen.

 

Die Küche

Genügend Platz damit wir auch Seminarteilnehmer bekochen können.

Für den gemütlichen Teil

Ein Kamin im Wohnzimmer darf natürlich nicht fehlen und ersetzt die Heizung in den Zwischenmonaten.

Gästezimmer

Wir haben auch ein paar Gästezimmer für Praktikanten, Seminarteilnehmer, Hundebesitzer, Freunde und Familie.

Hangar / Garage

Dank diesem grossen Hangar haben wir auch genügend Platz um das ganze Material, wie Maschinen, Heu, Holz etc. zu versorgen.

Wir sind Melanie Müller und Geoffrey Martin

… und führen ein total spannendes und verrücktes Leben. Wir nehmen unsere Träume ernst und verfolgen sie, denn Träume sind keine Schäume!

und so erfüllen wir nun unseren Traum des wahren Hunde-Lebens Paradieses…

Hundesprache Melanie Müller Hundecoaching

Ich Melanie, arbeite seit 25 Jahren beruflich mit Hunden. War Militärhundeführerin und habe danach die Hundetrainer Ausbildung in der Schweiz gemacht. Seit ich mich vor über 10 Jahren als Hundesitter selbständig gemcht habe, lebe ich 24 Stunden in einem Hunderudel von verhaltensauffälligen Hunden, sogenannte Problemhunde. Dank ihnen habe ich die Hundesprache gelernt und habe viel Erfahrung mit Rudelhaltung von speziellen Hunden.

Geoffrey ist mein Lebenspartner, ein Franzose und ehemaliger Landwirt. Auch er hat viel Erfahrung mit der Natur und den Tieren.

Unser Herzenswunsch ist es, dass alle Tiere ein ausgeglichenes und artgerechtes Leben führen können.

Immer wieder kommt es vor, dass  „Problemhunde“ im menschlichen Umfeld kein ruhiges, ihnen entsprechendes Leben führen können und weggegeben werden müssen.

Da es viele Menschen gibt, die ihre Hunde nicht einfach in ein Tierheim abschieben wollen, habe wir das Hunde-Lebens Paradies erschaffen. Hier können Hunde in kleinen Rudel in grossen Gehegen leben und sich permanent frei und ihren Bedürfnissen entsprechend bewegen.

Deshalb laden wir dich ein, das Hunde-Lebens Paradies mit einer Spende zu ermöglichen und so deine Spur an diesem Kraftort zu hinterlassen.

Schonmal vielen lieben Dank und alles Liebe für dich 🙏💞🐶

1 Spende die das Leben eines Hundes verändert

Das sagen die Menschen, die ihre Hunde bereits hier bei uns abgegeben haben, weil sie sie nicht mehr behalten konnten und sie aber nicht einfach in ein Tierheim abschieben wollten.

Ich habe meinen Hund, Sparky, vor ca. 4 Jahren zu Melanie ins Rudel gegeben. Sparky konnte, glücklicherweise, bestens ins Rudel integriert werden. Er blühte richtig auf und war mit seiner ruhigen Art ein grosser Gewinn fürs Rudel. Vom einst bissigen Strassenhund zum allerliebsten Rudelhund, der sogar seine Hütte mit anderen Hunden teilte. 😄

Anfangs war dieser Anblick schier unglaublich für mich. Mein „Strassenhaudege 😄“ kann plötzlich so friedvoll und gelassen mit anderen Hunden komunizieren.

Dies ist natürlich vor allem Melanies Professionalität zu verdanken!

Ich war immer sehr zufrieden mit der Führung der Hundepension – professionell und führsorglich. Melanie besitzt ein grosses Fachwissen und eine starke Intuition in der Zusammenarbeit mit Hunden. Für sie ist es das Wichtigste, dass das Rudel und sie selbst im Einklang sind. 💞 In diesem immer wieder unvorhersehbaren, spannend und dynamischen Umfeld, behält sie die Gelassenheit. 

Der Kontaktaustausch zwischen mir und a-real-nature war immer bestens. Melanie hat mir regelmässig Videos vom Rudel gesendet und mich über wichtige Ereignisse informiert. Und auch ich, durfte jederzeit schreiben oder auf einen Besuch vorbeikommen! 

Also ich bin froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe. Mein Hund hat in diesem natürlichen Umfeld nochmals ein viel gelasseneres Leben leben können. Nochmals tausend Dank Melanie, dass du den Mut hast deiner Berufung zu folgen! Danke, dass du den ungesehenen Problemhunden und deren Besitzer eine Stimme gibst und ihnen einen Hafen bietest, den sie so dringend brauchen. 🙂 

Einfach toll, was du da machst und eine Bereicherung, dich kennengelernt zu haben. Und vor allem hoffentlich bis bald!! 🤗💞💫💞🤗

Franca mit Sparky

Moritz durfte endlich er selbst sein – dank Melanie Müller

Unser Hund Moritz kam ursprünglich aus dem Tierschutz in Bosnien zu uns – ein wunderschöner, beeindruckender Rüde, von dem ich heute überzeugt bin, dass er ein zentraler Leithund ist. Doch so sehr wir ihn auch geliebt haben: Das Leben in unserem Zuhause, mitten in der zivilen westlichen Welt, war für ihn eine ständige Überforderung.

Moritz zeigte ein Verhalten, das uns – meinen Mann, unseren anderen Hund Elli und mich – vor enorme Herausforderungen stellte. Er war extrem kontrollierend, zeigte in vielen Situationen Aggressionen, konnte mit alltäglichen Reizen nicht umgehen. Spaziergänge waren nur an menschenleeren Orten möglich. Autofahrten? Undenkbar. Gegenüber Menschen, besonders Kindern, war er sehr misstrauisch, oft aggressiv. Nicht, weil er ein „böser“ Hund war – ganz im Gegenteil: Ich glaube heute, dass er einfach nicht in unser Leben passte, weil dieses Leben für ihn unlebbar war.

Die Entscheidung, Moritz abzugeben, war eine der schwersten, die wir je treffen mussten. Und doch war sie richtig. Seit Ende Juli 2024 lebt Moritz nun bei Melanie Müller in Südfrankreich – im Rudel, im Wald. Und dort darf er endlich das sein, was er ist: ein freier, kraftvoller, jagdtriebstarker Hund, der keine Kompromisse mehr eingehen muss, keine Regeln befolgen muss, die ihn überfordern.

Im Rudel mit anderen Hunden – darunter Ilyo, mit dem er sich wunderbar versteht – hat er seine innere Ruhe gefunden. Er jagt stundenlang durch den Wald, lebt in seiner Natur, ist in seinem Element. Ich sehe ihn auf den regelmäßigen Videos, die Melanie mir schickt – und ich sehe einen glücklichen, geerdeten Hund.

Für mich ist es keine Übertreibung zu sagen: Wir haben Moritz durch diese Entscheidung ein zweites Mal gerettet. In einem anderen Umfeld, bei einem anderen Menschen hätte er womöglich nicht überlebt.

Melanie hat ihm ein Leben ermöglicht, das wirklich zu ihm passt und hat uns damit auch entlastet – denn die Situation war sehr stressig und angespannt. Jetzt geht es uns allen besser – uns, Elli und vor allem Moritz.

Ich kann Melanie Müller aus tiefstem Herzen empfehlen. Ihre Arbeit, ihr Einfühlungsvermögen, ihr Wissen um Hundepsychologie und Rudelverhalten sind außergewöhnlich.

Dafür bin ich unendlich dankbar.

Melanie mit Moritz

Melanie mit Moritz

Kira ist seit 5 Jahren bei Melanie im Hunde-Lebens-Paradies. Aufgrund meiner beruflichen Situation und dem speziellen Verhalten von Kira, konnte ich Kira leider nicht bei mir behalten. Da mir Kira aber so sehr am Herzen liegt, wollte ich sie auf keinen Fall in ein Tierheim abgeben und aufgrund ihres speziellen Charakters, wollte sie auch sonst niemand übernehmen.

Bei Melanie hat sie sich sehr schnell wohl gefühlt und konnte nach sehr kurzer Zeit bereits im Rudel leben. Kira ist seit Ankunft bei Melanie eine andere Hündin und sie kann jetzt ohne Missverständnisse ihren wahren Charakter leben und ihre Aufgabe wahr nehmen.

Danke Melanie für dein Verständnis, deine Geduld und dein grosses Hers für solche Hunde.

Jasmin mit Kira

Jetzt spenden und einem Hund das Leben retten

Über jede Spende freuen wir uns und sehen sie als ein Geschenk für uns und die speziellen Hunde. Danke!

Langjährige Erfahrung mit verhaltensauffälligen Hunden

Artgerechte Haltung in kleinen Rudel von max. 4 Hunden

Persönliche und individuelle Betreuung und Pflege

Sorgfältige Rudel Zusammensetzung nach Grösse und Alter

Permanenter Auslauf auf je 2000m2 pro Rudel

Mitten in der Natur aber mit Witterungsschutz und Hundehütten

Spenden für das Hunde-Lebens-Paradies:

Damit auch „Problemhunde“ ein artgerechtes und entspanntes leben führen können!

E-Mail & Kontakt
0033 6 82 84 54 71
info@a-realnature.com
a-realnature

Melanie Müller
Waidhofner Straße 42a
3300 Amstetten
Österreich

Trainings