Hunde fühlen sich verantwortlich

von | Juni 28, 2023 | Nicht kategorisiert | 1 Kommentar

Hunde fühlen sich für ihre Menschen verantwortlich

 

Vielleicht ist es dir schon einmal aufgefallen: Hunde fühlen sich enorm schnell für Menschen verantwortlich. Der Grund dafür liegt in der Natur. Denn in der Natur geht es für Hunde, aber auch allgemein für alle Tiere, immer ums Überleben, sprich um den Fortbestand einer Gattung.

 

Versetzen wir uns nun einmal in einen Hund hinein. Ein Hund – egal ob jung oder alt, aktiv oder ruhig – kommt in ein menschliches Umfeld hinein. Innerhalb der ersten paar Sekunden findet er heraus, ob jemand dort seine Sprache spricht – oder eben nicht. Was passiert nun, wenn der Hund feststellt, dass niemand seine Sprache spricht?

Dann hat der Hund gar keine andere Wahl, als dass er die Führung und Verantwortung für sein Rudel übernimmt, egal ob er dies will oder nicht. Aus hündischer Sicht wäre ansonsten das Rudel und dessen Überleben gefährdet.

Manchmal denken wir Menschen, wir hätten einen einfachen Hund; einen, der alles problemlos mitmacht und sich niemals auffällig verhalten würde. Aber: Es ist vollkommen egal, wie „einfach“ augenscheinlich der Charakter unseres Hundes ist. Bemerkt der Hund, dass wir die Hundesprache nicht sprechen und daher nicht in der Lage sind, für den Fortbestand des Rudels zu sorgen, wird  er IMMER in die Führerrolle gedrängt und meint, dass er für uns verantwortlich ist.

Genau deshalb ist es so unfassbar wichtig, dass wir die Hundesprache lernen, um so unserem Hund die Verantwortung abzunehmen. Die Hundesprache ist die Basis einer jeden harmonischen Mensch-Hund Beziehung. Stell dir mal vor, du könntest jeden Wunsch deines Hundes von seinen Augen ablesen. Oder du bräuchtest nur einen Gedanken, und dein Hund wüsste sofort, was du von ihm willst. Das ist möglich, wenn du die Hundesprache sprichst und verstehst.

Schau dir gerne meinen Hundesprachkurs an, den ich genau dafür entwickelt habe. Er besteht aus 3 Säulen:

1. Hundesprache und Hundepsychologie lernen
2. Energetische Heilarbeit für Mensch und Hund inkl. Tierkommunikation
3. Rudelführer sind, denn in der Natur wird keiner Chef durch Vitamin B

Gehen wir die Sache ganzheitlich an, garantiere ich eine Hundeerziehung ohne Stress, weil dein Hund dich sofort versteht und respektiert.

Ich freue mich darauf, wenn ich von dir höre!

Online Webinare

Mensch-Hund Bindung stärken

Wie du eine starke Bindung mit deinem Hund aufbaust und so dauerhaft Stress reduzierst

Hunde verstehen lernen 2.0
Wie du deinen Hund besser verstehst und wieder stressfrei mit ihm spazieren gehen kannst
Hunde spiegeln deine Emotionen

Hunde spiegeln deine Emotionen

Dein Hund als Spiegel deiner verdrängten Emotionen     Du hast vielleicht schon öfter gehört, dass Hunde unsere Spiegel sind. Aber was genau bedeutet das überhaupt? Viele Emotionen haben wir im Laufe unseres Lebens verdrängt, weil wir entweder nicht...

Kläffende Hunde beruhigen

Kläffende Hunde beruhigen

Kläffende Hunde beruhigen     Bestimmt kennst du die folgende Situation: Dein Hund befindet sich in deinem eingezäunten Garten und der nette Nachbar von nebenan läuft vorbei. Sofort fängt dein Hund an, wild zu kläffen und auf den Nachbarn zuzurennen. Na,...

Hierarchie + Führung bei Hunden

Hierarchie + Führung bei Hunden

Hierarchie + Führung bei Hunden     Vielleicht ist es dir gerade beim Lesen der Überschrift schon so ergangen: In der menschlichen Welt sind die Wörter „Hierarchie“ und „Führung“ nicht gerade positiv behaftet. Daher lösen sie bei vielen Menschen ein ungutes...

So wirst du der Rudelführer

So wirst du der Rudelführer

So wirst du der Rudelführer     Ein Hunderudel ist wie eine Familie. Und diese wird - nicht unähnlich uns Menschen - meist von einer Hündin und einem Rüden geleitet. In der Natur ist das oberste Ziel eines Hunderudels immer der Fortbestand des Rudels. Wie...

So vertraut dir dein Hund

So vertraut dir dein Hund

So vertraut dir dein Hund     Hunde sind eine andere Spezies wie wir Menschen, d.h. sie kommunizieren, denken und handeln anders wie wir. Damit dein Hund dir vertrauen kann, ist es unabdingbar, dass wir als Menschen gewissen Dinge lernen dürfen. Einerseits -...

Hunde machen aus ihrer Sicht immer alles richtig

Hunde machen aus ihrer Sicht immer alles richtig

Hunde machen aus ihrer Sicht alles richtig     Hattest du im Zusammenleben mit deinem Hund schon einmal das Gefühl, dass dein Hund dich verarscht? Vielleicht nickst du jetzt mit dem Kopf und denkst „Ja, sogar schon mehrmals“. Dann kann ich dich jetzt an...

Mein Hund verfolgt mich

Mein Hund verfolgt mich

Was bedeutet es, wenn dein Hund dir ständig hinterherläuft?     Tatsächlich zeigen eigentlich ALLE meiner Kundenhunde identisches Verhalten: Sie laufen ihren Haltern ständig hinterher. In meinem Hundesprachkurs erkläre ich ausführlich, warum das so ist und...

Mehrhundehaltung und Rudelstruktur

Mehrhundehaltung und Rudelstruktur

Mehrhundehaltung und Rudelstruktur     Es ist ganz egal, welchen Begriff wir für einen Hundeverband verwenden: Mehrhundehaltung, Rudelhaltung oder Meutenhaltung. Letztendlich ist es immer wichtig, sich bewusst zu sein, dass Hunde in einer Art Struktur oder...

Hund leckt mich ab

Hund leckt mich ab

"Hilfe, mein Hund leckt mich ab"     Eine der häufigsten Fragen, die ich immer mal wieder lese und auch von meinen KundInnen im Hundesprachkurs bekomme, ist diese hier: Was bedeutet es, wenn mein Hund mich ableckt?     Es ist bei jedmöglichem...

Interview mit Hamburg1

Interview mit Hamburg1

Interview über mein Leben als Mensch-Hund-Coach     Anfang des Jahres hatte ich die große Ehre, zu einem Interview bei Hamburg1 eingeladen. Mit der lieben Lisa habe ich dort über Leithunde und Stress bei Hunden allgemein gesprochen. Schau dir gerne das...